Das Neuste

WIR | WE | NAHNU in der ehs

Bis Ende des Jahres ist die Ausstellung in den Räumen der Evangelischen Hochschule für Soziales zu sehen. Am 4. Oktober wurde sie im Rahmen der Paradiesnacht eröffnet. Zu sehen sind Arbeiten von Ahmad M. Kaddoura, Elena Pagel, Fares Garabet, Louai Darwich, Nazanin Zandi, Olga Guse, Saad Al Ashek, Samer Eid und Wael Al Wareeth.

Ausflug in die Sächsische Schweiz am 22. April 2018

Beim letzten Ausflug ging es am 22.04. an den Rand der Sächsischen Schweiz. Die PKW parkten wir in Porschendorf und stiegen von dort zum Breiten Stein (230m) empor. Dieses Mal waren wir etwas weniger (11), dafür hatte jeder Gelegenheit mit jedem ins Gespräch zu kommen. Immer wieder beliebt: das Picknick unterwegs. Fast jeder hatte etwas […]

„Und die Vögel werden singen“ Konzert mit Aeham Ahmad

29. April 2018, 16:00 Uhr Konzert und Lesung  mit Aeham Ahmad und Babette Kuschel aus dem Buch von Aeham Ahmad „Und die Vögel werden singen“ Maria am Wasser Kirchgasse 6 01326 Dresden Eintritt frei Willkommen im Hochland lädt gemeinsam mit Katrin Meingast und dem Kultursalon  Alte Weinpresse Wachwitz zu einem Konzert mit dem palästinensisch-syrischen Pianisten […]

Informations- und Gesprächsabend “Drogengebrauch und Drogenmissbrauch bei Geflüchteten”

Termin Dienstag, 08.05.2018, 18.00 bis 20.00 Uhr Ort Ortsamt Loschwitz, Grundstraße 3 (Körnerplatz; Linien 61 und 63) Veranstalter „Willkommen im Hochland e.V.“ in Kooperation mit Gesundheitsamt der Stadt Dresden, Abt. Sozialpsychiatrischer Dienst, Jugend- und Drogenberatungsstelle Referentinnen Juliane Gießler-Korte, Maike Krause Thematische Schwerpunkte 1. Soziokultureller Hintergrund Warum nehmen Flüchtlinge Drogen? Wie stark ist die Gewohnheit in […]

Es ist wieder soweit! Am 14. April „geht es an den Dreck“!

Die Elbwiesenreinigung ruft! Gemeinsam mit Heimbewohnern wollen wir die Elbwiesen von angeschwemmtem Müll und Holz befreien. Treffpunkt ist am Samstag, 14.04.18, 9.00 Uhr am Heim in Pappritz oder zwischen 9.00 und 9.30 Uhr direkt an der „Schanze“ in Niederpoyritz (Laubegaster Straße). (Arbeitshandschuhe werden gestellt. Eigene Schaufeln, Rechen, Gabeln (mit Markierung) sind ggf. hilfreich.) Nach getaner […]

Sonntagsausflug

Am 24. September war es wieder einmal soweit: wir unternahmen einen Sonntagsausflug – diesmal nicht in die Sächsische Schweiz sondern ins Nordwestlausitzer Bergland. Wir trafen uns gegen 12.00 Uhr in Pappritz. Insgesamt ungefähr 20 Leute verteilten sich auf die PKW’s und fuhren zum Parkplatz an der Luchsenburg in der Nähe von Ohorn. Von dort „erklommen“ […]

Einladung zum Hoffest am 2. November

Download Flyer Zu einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend laden der Verein Willkommen im Hochland und das Hoftheater Weißig am 2. November in das Hoftheater ein. In gemütlicher Atmosphäre bei Grillwurst, Sekt und orientalischen Spezialitäten können die Gäste ins Gespräch mit den Vereinsmitgliedern und Menschen aus aller Welt kommen. Dazwischen stattet das vorlaute Känguru dem Theaterdirektor […]

Herzliche Einladung!

Am 17. Oktober wird die Ausstellung „WIR. WE. NAHNU“ im Bürgerfoyer des Sächsischen Landtages eröffnet. Die Schau wurde realisiert durch den Sächsischen Ausländerbeauftragten und dem Willkommen im Hochland e. V. Ausstellung „WIR. WE. NAHNU.“ 18.10.2017 bis 16.11.2017 Vernissage am 17. Oktober 2017 Ab 18. Oktober zeigt der Sächsische Landtag im Bürgerfoyer die Ausstellung „WIR. WE. […]