Freizeit

Asylbewerber haben zwar mit Behördengängen viel zu tun – aber das füllt den Tag nicht aus. In Pappritz soll sich niemand langweilen, deshalb bemüht sich unsere Gruppe um sinnvolle Freizeitangebote. Aber nicht nur deshalb.
Wir sind neugierig auf unsere Gäste aus aller Welt und wollen über gemeinsame Hobbies mit ihnen ins Gespräch kommen, etwas über die Kultur und das Leben in ihren Heimatländern erfahren.
Sonntags spielen wir Fußball, verbunden immer mit einem Picknick.
Außerdem bieten wir an:

– Gemeinsame Wanderungen/Radtouren
– Gemeinsames Kochen
– Spielenachmittage/-Abende
– Tischtennis
– Musizieren nach Wunsch
– Malen und fotografieren
– Tischlern
– Fahrräder reparieren

Weitere Ideen und vor allem tätige Mithilfe sind immer willkommen.

Zur Zeit finden folgende regelmäßige Angebote für und mit Flüchtlingen statt:

Fußball – sonntags (außer an Feiertagen) – ab ca 14.00 Uhr – Fußballplatz in Pappritz (von Gönnsdorf kommend bei der Feuerwache am Ortseingang)

Tischtennis – montags – 16.00 Uhr – vor dem Heim

Spieleabend – dienstags – ab 19.00 Uhr – im Heim – einfache Spiele, die man selbst gern spielt, können gern mitgebracht werden

Laufen – freitags – ab 19.00 Uhr – Start am Heim – Beginn am 13.05.

Zu allen Angeboten begrüßen die Initiatoren Interessierte – alteingesessene Einheimische und Einheimische auf Zeit – zum Mitmachen oder zum Zuschauen.

Vorbei zu schauen verpflichtet zu nichts, man muss weder Vereinsmitglied sein oder sich bisher engagiert haben.

Die Angebote sind eine gute Möglichkeit, sich kennen zu lernen und gegenseitig voneinander zu erfahren. Vielleicht bekommt der eine oder die andere Lust, öfter einmal etwas mitzumachen oder zu organisieren.

Die Heimbewohner und die Mitglieder der Freizeitgruppe freuen sich auf Sie.

Schauen Sie immer einmal hier vorbei, denn ungefähr monatlich informieren wir zu einzelnen Veranstaltungen, die wir organisieren.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an freizeit@willkommen-im-hochland.de

Oh du fröhliche …

… Kinder und Erwachsene mit leuchtenden Augen musizierten und sangen an Heiligabend im Pappritzer Wohnheim Weihnachtslieder, lauschten der Geschichte der „Vier Kerzen“ (Frieden – Glauben – Liebe – Hoffnung) und hörten aufmerksam den Klängen der Hörner sowie der Gitarre und Ukulele zu. Viele Heimbewohner und Flüchtlingsfamilien außerhalb des Wohnheims sowie Jugendliche aus dem benachbarten AWO […]

Unser Meister der Zahlen heißt Mohammad!

Im Rahmen der Adventsfeier am 4. Dezember in Pappritz überreichte Wael Al Wareeth seinen ausgelobten Preis samt künstlerisch gestalteter Urkunde vor großem Publikum an Mohammad Mabda aus Syrien. Mohammad durfte sich über viel Beifall und Anerkennung freuen. Er hatte sich bei der Rummy-Meisterschaft nach einem langen, intensiven und unterhaltsamen Wettkampf verdient gegen eine starke und […]

Stimmungsvolle Adventsfeier

Es wollte gar kein Ende nehmen. Immer wieder kamen neue Gäste, mussten weitere Stühle nachgeholt werden. Der große Veranstaltungsraum im Hans-und-Sophie-Scholl-Haus war rappelvoll an diesem zweiten Advent. Zum Glück war auch der Nachschub an selbstgebackenen Keksen und Köstlichkeiten aus Ruedas Küche schier unerschöpflich. Gekommen waren nicht nur aktuelle Heimbewohner, sondern auch ehemalige und Flüchtlinge, die […]

Permahof…

…kennen jetzt schon einige. Schon öfters waren wir auf und um dieses Gelände eingeladen. Diesmal war es die GRÜNE LIGA ,welche zu einem gemütlichen Adventsbasteln und gemeinsamen Essen eingeladen hat. Wie immer loderte die große Feuerschale in der Mitte vom Tipi. Ringsherum waren die verschiedensten Bastelstationen aufgebaut. Auch der Backofen war schon vorgeheizt. Ihr lest […]

Besuch im Zauberschloss Schönfeld mit Bewirtung in der Kirchgemeinde

Fast 50 Interessierte –mit einigen Kindern – machten sich am 19.11. bei strömendem Regen auf nach Schönfeld zum Zauberschloss. Gefreut haben wir uns über zahlreiche Gäste, die im Stadtgebiet wohnen. Kurzweilig und sachkundig führte Herr Gellrich vom Kunst- und Kulturverein Schloss Schönfeld e.V. durch das Schloss. Nicht nur unsere Gäste, sondern auch manche Einheimische staunten […]

Herbstwanderung zum Polenztal

Nach dem Motto „Bei Sonnenschein kann jeder wandern…“ trafen sich trotz regnerischen Wetters am  9. Oktober  gegen Mittag 21 Unerschrockene und ein Hund zum  Ausflug in die Sächsische Schweiz. Einige ehemalige Heimbewohner nutzen die Einladung, mal wieder vorbei zu schauen. Mit dem Bus und vier weiteren Fahrzeugen starteten wir Richtung Polenztal. Von dort ging es […]

Heimat ist kein Ort – Heimat ist ein Gefühl! *)

Dieses Gefühl teilten Mitglieder und Unterstützer des Vereins Willkommen im Hochland mit den Pappritzer Asylbewerbern und Flüchtlingen. Wir wanderten am 1. Oktober durch den Helfenberger Grund vorbei an den über 200 Jahre alten Hängebuchen im Helfenberger Park, über den Rockauer „Rundling“ und die Keppmühle, in der ehemals Studenten ihre Berg- und Abschlussfeste feierten, vorbei an […]

Stadtkultur und Geschichte

Am Samstag, 17.09., stand für unsere Freizeitgruppe Stadtkultur und Geschichte auf dem Programm. Viele Flüchtlinge sind mittlerweile schon über ein Jahr in Dresden, doch die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt haben sicher nur wenige bewusst wahrgenommen. So haben wir gemeinsam mit Stadtführer Matthias Kunz einen Stadtrundgang unternommen: Vom Postplatz über Zwinger, Theaterplatz und Schlossplatz zum Stallhof. […]