Freizeit

Asylbewerber haben zwar mit Behördengängen viel zu tun – aber das füllt den Tag nicht aus. In Pappritz soll sich niemand langweilen, deshalb bemüht sich unsere Gruppe um sinnvolle Freizeitangebote. Aber nicht nur deshalb.
Wir sind neugierig auf unsere Gäste aus aller Welt und wollen über gemeinsame Hobbies mit ihnen ins Gespräch kommen, etwas über die Kultur und das Leben in ihren Heimatländern erfahren.
Sonntags spielen wir Fußball, verbunden immer mit einem Picknick.
Außerdem bieten wir an:

– Gemeinsame Wanderungen/Radtouren
– Gemeinsames Kochen
– Spielenachmittage/-Abende
– Tischtennis
– Musizieren nach Wunsch
– Malen und fotografieren
– Tischlern
– Fahrräder reparieren

Weitere Ideen und vor allem tätige Mithilfe sind immer willkommen.

Zur Zeit finden folgende regelmäßige Angebote für und mit Flüchtlingen statt:

Fußball – sonntags (außer an Feiertagen) – ab ca 14.00 Uhr – Fußballplatz in Pappritz (von Gönnsdorf kommend bei der Feuerwache am Ortseingang)

Tischtennis – montags – 16.00 Uhr – vor dem Heim

Spieleabend – dienstags – ab 19.00 Uhr – im Heim – einfache Spiele, die man selbst gern spielt, können gern mitgebracht werden

Laufen – freitags – ab 19.00 Uhr – Start am Heim – Beginn am 13.05.

Zu allen Angeboten begrüßen die Initiatoren Interessierte – alteingesessene Einheimische und Einheimische auf Zeit – zum Mitmachen oder zum Zuschauen.

Vorbei zu schauen verpflichtet zu nichts, man muss weder Vereinsmitglied sein oder sich bisher engagiert haben.

Die Angebote sind eine gute Möglichkeit, sich kennen zu lernen und gegenseitig voneinander zu erfahren. Vielleicht bekommt der eine oder die andere Lust, öfter einmal etwas mitzumachen oder zu organisieren.

Die Heimbewohner und die Mitglieder der Freizeitgruppe freuen sich auf Sie.

Schauen Sie immer einmal hier vorbei, denn ungefähr monatlich informieren wir zu einzelnen Veranstaltungen, die wir organisieren.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an freizeit@willkommen-im-hochland.de

Am 17. Mai 2015 war Internationaler Museumstag.

Unter dem Motto „MUSEUM. GESELLSCHAFT. ZUKUNFT.“ feierten bundesweit über 1.700 Museen den Aktionstag und boten ein vielfältiges Programm. Das Museum für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais bot unter dem Titel: „Marhaba ― Türen auf zur arabischen Welt“ eine Führung in arabischer Sprache durch das Dresdner Damaskuszimmer an. Dieses wird momentan restauriert und ist normalerweise nicht […]

Der Permahof in Hohburkersdorf veranstaltete am 16.-17.05. ein Sommerfest für Asylsuchende und Freunde aus der Umgebung.

An beiden Tagen wurde viel gekocht. Salahadin und die Flüchtlinge gaben sich viel Mühe Spezialitäten gemeinsam vorzubereiten und schmackhaft zu machen. Es war mehr als ein Gaumenschmaus. Neben den kulinarischen Genüssen gab es zahlreiche kulturelle und sportliche Ereignisse. Die interkulturelle Verbundenheit wurde durch eine ökumenische Andacht vertieft. An diesen beiden Tagen war es schön, dass […]

Frühling auf dem Lilienstein

Bei herrlichem Sonnenwetter wollten wir am Sonntag, dem 4.5.15, mittags am Heim zu einem gemeinsamen Ausflug auf den Lilienstein starten. Die Abreise verzögerte sich etwas, weil zunächst für die 37 Personen nicht genügend Plätze in den Autos vorhanden waren. Schon auf der Hinfahrt klickten in den sonnendurchstrahlten Alleen und Wäldern ständig die Fotoauslöser. Am Ziegenrücken […]

Dresden Tour

The people of Pappritz took us in a trip to explore the center and the landmarks in Dresden. We visited Frauenkirche, Altmarkt, the museum, the Opera House and many other places. The guiders with the transfer explained the value and the ancient history of the rebuild buildings in Dresden to us. It was very interesting […]

Asylbewerber aus Pappritz und dem Gustavheim reinigen die Elbwiesen

Weg mit dem Dreck – Asylbewerber sorgen für Sauberkeit

Aktion sauberes Dresden: An der Elbe entsorgen Asylbewerber zusammen mit Mitgliedern des Vereins „Willkommen im Hochland“ den Dreck. Frühjahrsputz auf den Elbwiesen: Auch Flüchtlinge aus den Asylbewerberheimen in Hosterwitz (Gustavheim) und Pappritz haben fleißig mitgeholfen.   Voller Einsatz auf den Elbwiesen: Asylbewerber aus den Heimen in Hosterwitz und Pappritz sammeln die Hinterlassenschaften unachtsamer Zeitgenossen ein. […]