Einladung zum Länderabend Syrien am 21. September
hier kann das Plakat als PDF heruntergeladen werden
Presseanfragen über
presse@willkommen-im-hochland.de
hier kann das Plakat als PDF heruntergeladen werden
„Die Gefahr des Populismus nicht unterschätzen“ Dresdens Oberbürgermeister, Dirk Hilbert, hatte sich viel Zeit genommen, um bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung die Arbeit von Verein und Initiative „Willkommen im Hochland“ kennenzulernen. Er lobte den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer. Je besser Flüchtlinge und Asylsuchende betreut würden, umso größere Fortschritte machten sie beim Erlernen der deutschen Sprache […]
In der Veranstaltungsreihe „DonnersTalk – Kulturen der Welt“ hielt die in Köln lebende freie Journalistin afghanischer Herkunft, Shikiba Babori, einen sehr interessanten, von zahlreichen persönlichen Eindrücken bereicherten Vortrag im ICE in Pappritz. Ca. 50 Gäste waren der Einladung von „Willkommen im Hochland e.V.“ gefolgt. Sabine Kirst von unserem Kooperationspartner, der Landeszentrale für politische Bildung, fand […]
Am 22. September findet der nächste Länderabend der Reihe Donnerstalk in Pappritz statt. Download Plakat A4
Eine Veranstaltung der Reihe „DonnersTalk im Hochland. Kulturen der Welt“ am 9. Juni 2016 in Pappritz (Hans-und-Sophie-Scholl-Haus) Die Veranstaltungsreihe „DonnersTalk. Kulturen der Welt“ des Vereins „Willkommen im Hochland e.V.“ steht unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Ausländerbeauftragten Geert Mackenroth, MdL, und wird in Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung durchgeführt. Die Tür des Veranstaltungsraumes […]
Die Länderabende in Pappritz gehen in die zweite Runde. Wir laden Sie herzlich ein.
der Städtischen Galerie Dresden
Kulturen der Welt stieß auf großes Interesse. Mehr als 70 Zuhörer ließen sich von Adnan Tabatabai das politische System der Islamischen Republik Iran erklären und hatten anschließend eine Menge Fragen. Parvin Davtalab Barandagh aus dem Pappritzer Flüchtlingsheim bereicherte den Abend mit ihren Kochkünsten – lecker ! Und vielen Dank auch an Eva Rugel, die uns […]
Länderabende Seit gut einem Jahr leben nun Menschen aus aller Welt bei uns. Sie müssen sich im Alltag zurecht finden, unsere Gesetze, Sitten und Kultur kennen lernen. Doch was wissen wir über ihre Heimatländer, ihr Alltagsleben, ihre Kultur ? Wir haben eine Veranstaltungsreihe organisiert, die uns die Herkunftsländer näher bringen soll. Viermal in diesem Jahr […]
Erste Ausstellung mit Kunstwerken von Flüchtlingen und Migranten eröffnet In der Städtischen Galerie Dresden, Wilsdruffer Straße 2, ist ab sofort bis zum 24.April die Ausstellung „NAHNU“ mit 58 Gemälden, Grafiken, Objekten, Fotos und Videokunst von 20 Künstlern aus Dresdner Flüchtlingsheimen und anderen Migranten zu sehen. „Die Ausstellung in der Städtischen Galerie Dresden lädt zum Dialog […]