Verein

Mitgliederversammlung

„Die Gefahr des Populismus nicht unterschätzen“ Dresdens Oberbürgermeister, Dirk Hilbert, hatte sich viel Zeit genommen, um bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung die Arbeit von Verein und Initiative „Willkommen im Hochland“ kennenzulernen.  Er  lobte den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer. Je besser Flüchtlinge und Asylsuchende betreut würden, umso größere Fortschritte machten sie beim Erlernen der deutschen Sprache […]

Ihr Beitrag zählt

Willkommen im Hochland e.V. bei Gooding Liebe Freundinnen und Freunde unseres Vereins, die Internet-Plattform www.gooding.de ermöglicht es jedem, unseren Verein durch seine Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten. Angeschlossen sind mehr als 1.000 Online-Shops wie Amazon, Ebay, HRS, Bahn oder Zalando. Bei jedem Einkauf erhält unser Verein eine Prämie, im Durchschnitt ca. 5% des […]

Das Handwerk als neue Chance für Asylsuchende

Am 26. November lud Herr Dr. Brzezinski, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden, Flüchtlinge aus Pappritz und der „Fortbildungsakademie der Wirtschaft“ in die Ausbildungsstätten der Kammer ein. Mehr als 15 interessierte Asylsuchende nahmen die Einladung dankend an und fanden sich „Am Lagerplatz 8“ ein. Dort begrüßte uns Herr Dr. Brzezinski mit weiteren Mitarbeitern der Kammer freundlich. Nach […]

„Reich mir die Hand…!“ – kraftvolle ‚opera en miniature‘

Die Zuhörer, Flüchtlinge und Unterstützer des Vereins, waren sehr angetan von den temporeichen und kraftvollen Stücken u.a. von Beethoven, Vivaldi, Rossini und Mozart. Die Virtuosität der Künstler war beeindruckend. Ein junger Mann sagte „so eine schöne Musik – ich werde sie jetzt öfters hören!“ DANKE an die Musiker des Carus Ensembles der Dresdner Philharmonie, die […]

Informationsabend für die Unterstützer der Initiative „Willkommen im Hochland“

Das Interesse war groß am Informationsabend für die Unterstützer der Initiative „Willkommen im Hochland“. Der Vereinsvorstand und die Sprecher der Arbeitsgruppen berichteten über ihre Aktivitäten. So bietet die Sprachgruppe täglich Deutschunterricht in vier Gruppen an – mehr als die Hälfte der Bewohner des Asylbewerberheimes am Pappritzer Höhenweg nimmt daran teil. Sonntags steht bei vielen Heimbewohnern […]

Der neue Vorstand

Unser neuer Vorstand, frisch gewählt von der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung. Von links: Dr. A. Hillscher, A.Schomberg, Prof. H. Effinger, G. Ruess, R. Wilhelm, M. Bockting (Vorsitzender), A. Pawassar.

Danke!

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Helferinnen und Helfer, seit der letzter Woche haben 60 Asylsuchende im Pappritzer Hof eine vorübergehende Bleibe gefunden. Die Neupappritzer kommen aus verschiedenen Ländern. Einige sind uns bereits aus dem Gustavheim bekannt. Für den Verein nimmt – beginnend mit dem Tag „der offenen Tür“ – die Arbeit im Hochland an Fahrt auf. Unter […]