Der Permahof in Hohburkersdorf veranstaltete am 16.-17.05. ein Sommerfest für Asylsuchende und Freunde aus der Umgebung.

An beiden Tagen wurde viel gekocht. Salahadin und die Flüchtlinge gaben sich viel Mühe Spezialitäten gemeinsam vorzubereiten und schmackhaft zu machen. Es war mehr als ein Gaumenschmaus.

Neben den kulinarischen Genüssen gab es zahlreiche kulturelle und sportliche Ereignisse.

Die interkulturelle Verbundenheit wurde durch eine ökumenische Andacht vertieft.

An diesen beiden Tagen war es schön, dass manche bedrückenden Sorgen vor der Tür blieben.

Auch wir hatten viel Freude und danken allen Mitwirkenden für die schönen Tage.

Dominique und Angela

Wochenende auf dem Permahof

Dies ist ihr erster Aufsatz in deutscher Sprache. Die Zeiten der Vergangenheit sind noch nicht bekannt, daher ist alles noch im Präsens geschrieben.

Am Morgen bauen wir Zelte auf.

Am Vormittag bereiten wir das Essen.

Wir essen syrisches Essen:

  • Taboule : Salat aus Tomaten, Couscous, Petersilie und Zitrone)
  • Swiha: (Hackfleisch, Fladenbrot mit Teig, Paprika, Zwiebel und Knoblauch).

Wir trinken Tee, Wasser, Cola, Kaffee und Milch.

Wir spielen Fußball und Volleyball.

Wir tanzen am Abend

Einige gehen wieder (nach Dresden ins Heim, da nicht genug Schlafplätze für alle da sind).

Wir hören in der Nacht Musik.

Wir haben nicht gut geschlafen: Es ist kalt, die Schweine und die Esel und der Wind sind laut.

Die Leute schnarchen auch laut.

Wir machen Lagerfeuer.

Wir bemalen einen Bauwagen.

Wir beten in Deutsch, Englisch, Arabisch für den Frieden.

Viele Leute sind da. Sie kommen aus Syrien, Palästina, Belgien, Ghana, Afghanistan, Deutschland….

Es war sehr schön.

Die Teilnehmer der Gruppe 1

Den Ausflug haben die Freizeitgruppe und die Sprachgruppe des Vereines organisiert. 9 Flüchtlinge haben als Mitwirkenden teilgenommen: sie haben gekocht, gemalt, … Sie durften auch Vorort in Zelten übernachten.

Ein Syrier hat das Kochen organisiert. Er hat Spezialitäten seines Landes angeboten. Darüber haben sich die Flüchtlinge sehr gefreut. Es war ein Stück Heimat….