Nachbarschaftsgespräch am 21. Mai
Zum „Nachbarschaftsgespräch“ am 21.05.2016 hatte Willkommen im Hochland, gemeinsam mit dem Betreiber des Pappritzer Heimes für Asylsuchende, die Pappritzer Anwohnerinnen und Anwohner eingeladen. Es gab die Möglichkeit, mit dem Beitreiber Herrn Wolter, dem Heimleiter Herr Al Amir und der Psychologin Frau Klavina ins Gespräch zu kommen, sich zu informieren, und die eigenen Erfahrungen als Nachbar mitzuteilen. Wir wollten hören wo der Schuh drückt, aber auch, was gut läuft. Der Einladung folgten einige unmittelbare NachbarInnen und weitere Personen aus der Pappritzer Bürgerschaft, sowohl zahlreiche UnterstützerInnen des Vereins als auch einige erklärte Gegner des Asylbewerberheimes.
Wir haben uns gefreut, dass dabei auch kritische Aspekte angesprochen wurden, so ist zum Beispiel immer wieder eine Lärmbelästigung für einige NachbarInnen durch laute Unterhaltung im Heim zu verzeichnen – ein Problem, das von Anfang an in gewissem Umfang besteht. Insgesamt habe sich die Lage aber beruhigt und verbessert und für die anwesenden NachbarInnen komme es nur zu geringfügigen Beeinträchtigungen. Das freut uns natürlich besonders, denn wir sind alle an einem friedlichen und ruhigen Miteinander in Pappritz interessiert. Herr Wolter sagte zu, so weit wie möglich zur weiteren Verringerung der Beeinträchtigungen beizutragen.
Einige AnwohnerInnen in etwas weiterer Entfernung erklärten, dass sie zu dem Treffen nicht zu kommen brauchten, weil sie ja gar nichts von dem Heim mitbekämen und also keine Probleme mitzuteilen hätten. Darunter waren durchaus auch ehedem erklärte GegnerInnen der Einrichtung des Heimes.
Unsere Ortsvorsteherin Frau Walter war ebenfalls vor Ort, sprach ausführlich mit dem Heimbetreiber, mit NachbarInnen und mit Mitgliedern des Vereines. Wir danken ihr, dass sie sich so viel Zeit genommen hat.
Bei allen Meinungsverschiedenheiten, die an diesem Tag auch zum Vorschein kamen, war die Veranstaltung eine Gelegenheit zum konstruktiven Austausch. Wir wünschen uns, auch in Zukunft gemeinsam auszuloten, was wir miteinander für den Frieden und den Zusammenhalt in Pappritz tun können: Ortsvorsteherin, Ortschaftsrat und alle anderen BürgerInnen des Hochlandes, egal ob sie Asylsuchende unterstützen oder nicht, egal, ob sie die Asylpolitik in Deutschland begrüßen oder ablehnen. Wir tragen gerne weiter nach Kräften dazu bei, dass alle Menschen sicher und entspannt in unserem schönen Ort leben können.
Adelheid Fiedler für die Dialoggruppe