Ramadan

– der Fastenmonat im Islam

ist der 9. Monat auf dem Islamischen Kalender. Er ist der Fastenmonat der Muslime, dauert 29 oder 30 Tage und endet mit dem Fest des Fastenbrechens. Im Ramadan wollen viele Muslime einmal besonders über ihren Glauben nachdenken und Allah näher kommen. Dieses Fasten ist für Muslime ein wichtiges Gebot. Es steht im Koran, heißt Saum und gehört zu den „Fünf Säulen des Islam“.

In diesem Jahr dauert der Fastenmonat vom 06. Juni bis zum 7. Juli.

Während des Monats fasten gläubige Muslime ab Morgendämmerung bis hin zum Moment des Sonnenuntergangs.

Die Mahlzeit, die vor Sonneaufgang eingenommen wird, ist die sogenannte Suhoor / Sahur. Ist die Sonne untergegangen, wird das Iftar eingenommen. Ein Brauch ist es, nicht allein zu essen, sondern sich hier mit Freunden und Familie zusammenzufinden.

Daher ist es möglich, dass es in der nächsten Zeit, an manchen Abenden etwas mehr los ist. Wir bitten sie vorsorglich im Namen der Heimbewohner um ihr Verständnis.

r06_24621289