Superstimmung beim Sommerfest
Wer viel arbeitet, soll auch mal kräftig feiern. Und da ließen sich die vielen Mitglieder und Unterstützer von „Willkommen im Hochland“ nicht zweimal bitten. Im großen Garten des Hans-und-Sophie-Scholl-Hauses rauchte der Grill und es gab ein internationales Büffet voller Köstlichkeiten. Aktuelle und ehemalige Bewohner des Wohnheimes am Wachwitzer Höhenweg fassten tatkräftig an. Der Pappritzer Chor „Grüntöne“ sang gemeinsam mit den Pieschener „Blautönen“ wunderschöne Lieder aus aller Welt. Mitglieder des Paradiesorchesters rissen mit ihren flotten Rhythmen alle mit.
Auch Dresdens Sozialbürgermeisterin, Dr. Kristina Kaufmann, war äußerst angetan: „Sie sind eine Initiative, die das Hochland menschlicher macht. Dies ist der Beginn einer wunderbaren Geschichte, die Sie hier schreiben“. Einen Einblick in diese Geschichte bot die Fotoausstellung über die Freizeitaktivitäten unserer Initiative mit den Flüchtlingen aus dem Pappritzer Wohnheim.
Unser Vereinsvorsitzender, Michael Bockting, verband den Dank für zweieinhalb Jahre unermüdlichen Einsatz mit nachdenklichen Worten. Die ehrenamtliche Arbeit sei eben auch Arbeit, „und die kann den einen oder anderen auch erschöpfen“. Deshalb brauche „Willkommen im Hochland“ immer wieder neue Leute, die sich aktiv einbringen, mit Freundlichkeit und Menschlichkeit.
(Michael Fenske)