Syrienabend mit dem syrischen Grafikdesigner Wael Al Wareeth
Donnerstag, 9. Februar 2017, 18:00 Uhr
Ort: Initiative Christen für Europa e.V. (=ICE), Wachwitzer Höhenweg 10, 01328 Dresden
Unser Bild von Syrien ist aktuell geprägt von den Bildern des furchtbaren Bürgerkrieges. Wael Al Wareeth, der seit November 2015 im Pappritzer Übergangsheim lebt, möchte an diesem Abend die reiche und vielfältige syrische Kultur in den Mittelpunkt stellen mit Filmen, Musik und typischen Speisen. Im Zentrum steht Damaskus, eine der ältesten Städte der Welt. Damaskus war angeschlossen an die Seidenstraße, so dass sich in der Stadt seit der Antike und bis in das 20. Jahrhundert Religionen und Kulturen begegneten und befruchteten.
Seit rund zwanzig Jahren widmet sich Anke Scharrahs der Restaurierung von historischen Zimmern aus Syrien, vor allem aus Damaskus, wo sie arbeitete und forschte. Sie wird gemeinsam mit Wael Al Wareeth Kultur und Alltag, vor allem aber die Schönheit der Stadt Damaskus vorstellen.
Es ist ein offener Abend, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die kommen wollen.
Christine Bücher
für den Vorstand