Asyl

NAHNU ist jetzt auch im Wissenschaftsministerium zu sehen.

140 Gäste waren zur Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Geflüchteten und Migranten gekommen. Ministerin Eva-Maria Stange: „Die Ausstellung gibt den Künstlern die Möglichkeit, ihre eigene Geschichte zu erzählen:“ Ihre Werke „geben uns einen freien Blick auf Schicksale und Weltansichten, die sonst anonym geblieben wären.“ Zur Eröffnung spielte die Band „Red Sea“ traditionelle eritreische Musik. […]

Spielend lernen …

… wir seit Februar unsere Pappritzer Heimbewohner noch besser kennen. Der Spieleabend an jedem Dienstag ist stets gut besucht. Bei den Klassikern wie „Mensch ärgere Dich nicht“, „Halma“, „Memory“ und „Mühle“, bei Kartenspielen wie „Uno“ und „Ligretto“ sowie bei Strategiespielen wie „Rummy“, „Letra-Mix“, „Vier gewinnt“ und „Schach“ kommen wir mit den Asylbewerbern und Flüchtlingen ins […]

Hohe Auszeichnung

Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat „Willkommen im Hochland“ am 6.Oktober den Sächsischen Bürgerpreis für gesellschaftlich-soziales Engagement verliehen. Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung unserer Arbeit. Der Ministerpräsident sagte dazu: „Diejenigen, die sich engagieren, sind Teil einer breiten und machtvollen demokratischen Bewegung und gestalten dabei unsere Gesellschaft. Auf diese Gemeinschaftsleistung wird es auch bei den aktuellen […]

Der Permahof in Hohburkersdorf veranstaltete am 16.-17.05. ein Sommerfest für Asylsuchende und Freunde aus der Umgebung.

An beiden Tagen wurde viel gekocht. Salahadin und die Flüchtlinge gaben sich viel Mühe Spezialitäten gemeinsam vorzubereiten und schmackhaft zu machen. Es war mehr als ein Gaumenschmaus. Neben den kulinarischen Genüssen gab es zahlreiche kulturelle und sportliche Ereignisse. Die interkulturelle Verbundenheit wurde durch eine ökumenische Andacht vertieft. An diesen beiden Tagen war es schön, dass […]

Asylbewerber aus Pappritz und dem Gustavheim reinigen die Elbwiesen

Weg mit dem Dreck – Asylbewerber sorgen für Sauberkeit

Aktion sauberes Dresden: An der Elbe entsorgen Asylbewerber zusammen mit Mitgliedern des Vereins „Willkommen im Hochland“ den Dreck. Frühjahrsputz auf den Elbwiesen: Auch Flüchtlinge aus den Asylbewerberheimen in Hosterwitz (Gustavheim) und Pappritz haben fleißig mitgeholfen.   Voller Einsatz auf den Elbwiesen: Asylbewerber aus den Heimen in Hosterwitz und Pappritz sammeln die Hinterlassenschaften unachtsamer Zeitgenossen ein. […]

Rochwitzer Asyl Initiative

SZ 26.03.15: Rochwitzer Asyl-Initiative sucht Wohnraum

In Rochwitz setzen sich Anwohner für Flüchtlinge ein. Bei der ersten Veranstaltung kam eine besondere Idee auf. Von Sarah Grundmann Seit Sonntag sind die Türen des neuen Asylbewerberheims in Pappritz geöffnet. Die ersten Flüchtlinge – vorwiegend aus Albanien, dem Kosovo und Serbien – sind bereits eingezogen, bis Ostern sollen alle 60 Plätze belegt sein. Zum […]

Sprecher der Sprachgruppe beim Tag der offenen Tür im Pappritzer Asylbewerberheim

Die Sprachgruppe beim Tag der offenen Tür

Natürlich war auch die Sprachgruppe beim Tag der offenen Tür am 22.03.2015 in Pappritz präsent. Wir konnten einige konstruktive Gespräche führen und sogar neue Mitglieder dazu gewinnen. Wenn Sie Fragen zu unserer Gruppe haben oder sich einbringen wollen können Sie uns gerne über sprache@willkommen-im-hochland.de.kontaktieren. Für weitere Informationen können Sie gerne den Menüpunkt Sprache besuchen. Deutsch(land) verstehen!