Dresden-Pappritz

Besuch im Zauberschloss Schönfeld mit Bewirtung in der Kirchgemeinde

Fast 50 Interessierte –mit einigen Kindern – machten sich am 19.11. bei strömendem Regen auf nach Schönfeld zum Zauberschloss. Gefreut haben wir uns über zahlreiche Gäste, die im Stadtgebiet wohnen. Kurzweilig und sachkundig führte Herr Gellrich vom Kunst- und Kulturverein Schloss Schönfeld e.V. durch das Schloss. Nicht nur unsere Gäste, sondern auch manche Einheimische staunten […]

Erstes Turnier „Hochland Basketball International“ verbindet Menschen

Da wir gemeinsam in einer Welt wohnen, lernen wir auch, diese eine Welt friedlich mit einander zu gestalten. So ist es dem Verein Willkommen im Hochland e. V. gelungen, durch das Zusammenwirken von Menschen aus etwa einem halben Dutzend Nationalitäten, den letzten Sonntag im Mai bei einem sportlichen und lukullischen Festival zu verbringen. Auf Anregung […]

Nachbarschaftsgespräch am 21. Mai

Zum „Nachbarschaftsgespräch“ am 21.05.2016 hatte Willkommen im Hochland, gemeinsam mit dem Betreiber des Pappritzer Heimes für Asylsuchende, die Pappritzer Anwohnerinnen und Anwohner eingeladen. Es gab die Möglichkeit, mit dem Beitreiber Herrn Wolter, dem Heimleiter Herr Al Amir und der Psychologin Frau Klavina ins Gespräch zu kommen, sich zu informieren, und die eigenen Erfahrungen als Nachbar […]

Erster Kochabend am 29. April

Das erste gemeinsame Kochen und Essen mit Adel Mohamad Afandi und zahlreichen anderen Bewohnern hat viel Spaß gemacht. Gestaunt haben wir, mit welcher Gelassenheit und ohne Kochbuch „Chefkoch“ Adel für 25 Personen gekocht hat. In Abwandlung des bekannten Sprichworts geht das Kennenlernen auch manchmal durch den Magen. Schade, dass wir irgendwann satt waren… Einig sind […]

Donnerstalk in Pappritz

Länderabende Seit gut einem Jahr leben nun Menschen aus aller Welt bei uns. Sie müssen sich im Alltag zurecht finden, unsere Gesetze, Sitten und Kultur kennen lernen. Doch was wissen wir über ihre Heimatländer, ihr Alltagsleben, ihre Kultur ? Wir haben eine Veranstaltungsreihe organisiert, die uns die Herkunftsländer näher bringen soll. Viermal in diesem Jahr […]

Spielend lernen …

… wir seit Februar unsere Pappritzer Heimbewohner noch besser kennen. Der Spieleabend an jedem Dienstag ist stets gut besucht. Bei den Klassikern wie „Mensch ärgere Dich nicht“, „Halma“, „Memory“ und „Mühle“, bei Kartenspielen wie „Uno“ und „Ligretto“ sowie bei Strategiespielen wie „Rummy“, „Letra-Mix“, „Vier gewinnt“ und „Schach“ kommen wir mit den Asylbewerbern und Flüchtlingen ins […]

Hohe Auszeichnung

Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat „Willkommen im Hochland“ am 6.Oktober den Sächsischen Bürgerpreis für gesellschaftlich-soziales Engagement verliehen. Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung unserer Arbeit. Der Ministerpräsident sagte dazu: „Diejenigen, die sich engagieren, sind Teil einer breiten und machtvollen demokratischen Bewegung und gestalten dabei unsere Gesellschaft. Auf diese Gemeinschaftsleistung wird es auch bei den aktuellen […]