Willkommen im Hochland e.V.

Informations- und Gesprächsabend “Drogengebrauch und Drogenmissbrauch bei Geflüchteten”

Termin Dienstag, 08.05.2018, 18.00 bis 20.00 Uhr Ort Ortsamt Loschwitz, Grundstraße 3 (Körnerplatz; Linien 61 und 63) Veranstalter „Willkommen im Hochland e.V.“ in Kooperation mit Gesundheitsamt der Stadt Dresden, Abt. Sozialpsychiatrischer Dienst, Jugend- und Drogenberatungsstelle Referentinnen Juliane Gießler-Korte, Maike Krause Thematische Schwerpunkte 1. Soziokultureller Hintergrund Warum nehmen Flüchtlinge Drogen? Wie stark ist die Gewohnheit in […]

Einladung zum Hoffest am 2. November

Download Flyer Zu einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend laden der Verein Willkommen im Hochland und das Hoftheater Weißig am 2. November in das Hoftheater ein. In gemütlicher Atmosphäre bei Grillwurst, Sekt und orientalischen Spezialitäten können die Gäste ins Gespräch mit den Vereinsmitgliedern und Menschen aus aller Welt kommen. Dazwischen stattet das vorlaute Känguru dem Theaterdirektor […]

Unser Meister der Zahlen heißt Mohammad!

Im Rahmen der Adventsfeier am 4. Dezember in Pappritz überreichte Wael Al Wareeth seinen ausgelobten Preis samt künstlerisch gestalteter Urkunde vor großem Publikum an Mohammad Mabda aus Syrien. Mohammad durfte sich über viel Beifall und Anerkennung freuen. Er hatte sich bei der Rummy-Meisterschaft nach einem langen, intensiven und unterhaltsamen Wettkampf verdient gegen eine starke und […]

Besuch im Zauberschloss Schönfeld mit Bewirtung in der Kirchgemeinde

Fast 50 Interessierte –mit einigen Kindern – machten sich am 19.11. bei strömendem Regen auf nach Schönfeld zum Zauberschloss. Gefreut haben wir uns über zahlreiche Gäste, die im Stadtgebiet wohnen. Kurzweilig und sachkundig führte Herr Gellrich vom Kunst- und Kulturverein Schloss Schönfeld e.V. durch das Schloss. Nicht nur unsere Gäste, sondern auch manche Einheimische staunten […]

Heimat ist kein Ort – Heimat ist ein Gefühl! *)

Dieses Gefühl teilten Mitglieder und Unterstützer des Vereins Willkommen im Hochland mit den Pappritzer Asylbewerbern und Flüchtlingen. Wir wanderten am 1. Oktober durch den Helfenberger Grund vorbei an den über 200 Jahre alten Hängebuchen im Helfenberger Park, über den Rockauer „Rundling“ und die Keppmühle, in der ehemals Studenten ihre Berg- und Abschlussfeste feierten, vorbei an […]

Stadtkultur und Geschichte

Am Samstag, 17.09., stand für unsere Freizeitgruppe Stadtkultur und Geschichte auf dem Programm. Viele Flüchtlinge sind mittlerweile schon über ein Jahr in Dresden, doch die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt haben sicher nur wenige bewusst wahrgenommen. So haben wir gemeinsam mit Stadtführer Matthias Kunz einen Stadtrundgang unternommen: Vom Postplatz über Zwinger, Theaterplatz und Schlossplatz zum Stallhof. […]

Der Berg ruft!

Am vergangenen Samstag folgten wir dem Ruf des Tafelbergs „Pfaffenstein“ im Elbsandsteingebirge. Bewohner des Pappritzer Heimes, ehemalige Bewohner und Helfer des Vereins WiH wandelten auf den Spuren der Stein- und Bronzezeit, der Befreiungskriege gegen Napoleon und der Kletterer in der Sächsischen Schweiz. Wir erklommen den Pfaffenstein über den Nadelöhr-Aufstieg, genossen die herrliche Aus- und Weitsicht […]

Erstes Turnier „Hochland Basketball International“ verbindet Menschen

Da wir gemeinsam in einer Welt wohnen, lernen wir auch, diese eine Welt friedlich mit einander zu gestalten. So ist es dem Verein Willkommen im Hochland e. V. gelungen, durch das Zusammenwirken von Menschen aus etwa einem halben Dutzend Nationalitäten, den letzten Sonntag im Mai bei einem sportlichen und lukullischen Festival zu verbringen. Auf Anregung […]