Der Verein erlangt internationale Bekanntheit
http://www.lexpress.fr/actualite/monde/europe/l-allemagne-s-ouvre-a-l-immigration-mais-doute-encore_1683555.html
http://www.lexpress.fr/actualite/monde/europe/l-allemagne-s-ouvre-a-l-immigration-mais-doute-encore_1683555.html
An beiden Tagen wurde viel gekocht. Salahadin und die Flüchtlinge gaben sich viel Mühe Spezialitäten gemeinsam vorzubereiten und schmackhaft zu machen. Es war mehr als ein Gaumenschmaus. Neben den kulinarischen Genüssen gab es zahlreiche kulturelle und sportliche Ereignisse. Die interkulturelle Verbundenheit wurde durch eine ökumenische Andacht vertieft. An diesen beiden Tagen war es schön, dass […]
Da wartet jede Menge Arbeit: Michael Stapf und zwei Bewohner des Übergangsheimes in unserer Fahrradwerkstatt
Um den Asylbewerbern den Brauch des Osterfests näher zu bringen, fand am Gründonnerstag ein „Vor-Osterbrunch“ statt. Sowohl die Mitglieder der Sprachgruppe als auch die Asylbewerber brachten leckere Speisen und Getränke für das Buffet mit. Es wurde viel erzählt und gelacht.
Aktion sauberes Dresden: An der Elbe entsorgen Asylbewerber zusammen mit Mitgliedern des Vereins „Willkommen im Hochland“ den Dreck. Frühjahrsputz auf den Elbwiesen: Auch Flüchtlinge aus den Asylbewerberheimen in Hosterwitz (Gustavheim) und Pappritz haben fleißig mitgeholfen. Voller Einsatz auf den Elbwiesen: Asylbewerber aus den Heimen in Hosterwitz und Pappritz sammeln die Hinterlassenschaften unachtsamer Zeitgenossen ein. […]
In Rochwitz setzen sich Anwohner für Flüchtlinge ein. Bei der ersten Veranstaltung kam eine besondere Idee auf. Von Sarah Grundmann Seit Sonntag sind die Türen des neuen Asylbewerberheims in Pappritz geöffnet. Die ersten Flüchtlinge – vorwiegend aus Albanien, dem Kosovo und Serbien – sind bereits eingezogen, bis Ostern sollen alle 60 Plätze belegt sein. Zum […]
Natürlich war auch die Sprachgruppe beim Tag der offenen Tür am 22.03.2015 in Pappritz präsent. Wir konnten einige konstruktive Gespräche führen und sogar neue Mitglieder dazu gewinnen. Wenn Sie Fragen zu unserer Gruppe haben oder sich einbringen wollen können Sie uns gerne über sprache@willkommen-im-hochland.de.kontaktieren. Für weitere Informationen können Sie gerne den Menüpunkt Sprache besuchen. Deutsch(land) verstehen!
Pappritzer inspizieren Asylbewerberheim Hunderte wollten gestern wissen, wie Flüchtlinge hier leben werden. Der Sozialbürgermeister geriet in Erklärungsnot. Von Kay Haufe Foto: © Tobias Wolf Roter Teppich liegt in den Fluren und Zimmern des neuen Pappritzer Asylbewerberheimes, in den Ein-, Zwei- und Dreibetträumen sind verpackte Bettwäsche, Handtücher und Deckensets auf den Betten ausgebreitet. Jedes Zimmer hat […]
Tag der offenen Tür im Asylbewerberheim Dresden-Pappritz sorgte für Besucheransturm und kritische Anwohnerstimmen Foto: DNN Dresden. Der Tag der offenen Tür im Übergangswohnheim Dresden-Pappritz sorgte am Sonntagnachmittag für einen Besucherandrang. Die Stadtverwaltung hatte die Bürger eingeladen, sich selbst ein Bild von dem Wohnheim am Wachwitzer Höhenweg zu machen. Als die Mitarbeiter des Sozialamtes und ihr […]
60 Flüchtlinge sollen bald in einem früheren Hotel in Dresden-Pappritz einquartiert werden. Obwohl viele Einwohner den Standort ablehnen, gibt es auch Befürworter. Sie haben sich in dem Verein „Willkommen im Hochland“ zusammengeschlossen. „Ich engagiere mich, weil ich auch über Hilfe froh wäre, wenn ich in eine ähnliche Situation kommen würde“, sagt die 56-jährige Dominique Bockting. […]